Turnverein Fischbek von 1921 e.V.

Turnverein Fischbek von 1921 e.V.

Dieser Turnverein bietet eine unbeschreibliche Auswahl an Sportarten, die für jeden geeignet sind. Ob jung oder alt, hier findet jeder seinen Sport, den er gerne betreiben möchte. Hier bieten sich die Sportarten Aerobic an, Badminton aber auch der Bewegungskindergarten zeigt sich für die Kleinsten sehr vorteilhaft. Jedermannssport und tänzerische Gymnastik bieten sich genauso an, wie Schach und Boxen, Fitness und Freizeitsport und vieles mehr.

Geschultes Personal sorgt für ein kompetentes Training

Mit mehr als 200 geschulten und lizensierten Männern und Frauen, die in dem Verein als Trainer, Betreuer und Übungsleiter tätig sind, wird nicht nur die sportlichen Leistungen in den Mittelpunkt gestellt, sondern auch die Freude und der Spaß am Sport. Es gibt hier acht verschiedene Sporthallen und Übungsräume, die genutzt werden können. In diesen Räumlichkeiten finden mehr als 20 diverse Aktivitäten statt.

Mitglieder und Beiträge

Eine Vielzahl an Mitgliedern in allen Altersgruppen sorgt dafür, dass der Verein sich finanzieren kann. Daraus können auch Fahrten organisiert werden, die dem Miteinander im Verein dienlich sind. Es werden auch Turniere veranstaltet, die sich in den unterschiedlichsten Sportarten zeigen. Sportarten wie Boxen oder Kampfsportarten werden für Männer und Frauen gleichermaßen angeboten. So wird jeder das Passende in dem großen Angebot finden. Bevorzugt werden auch die Kinderabteilungen behandelt und auch die ältere Generation wird mit dem Gesundheitssport gefördert.

Gründung des Vereins

Dieser Sportverein ist im Jahr 1921 ins Leben gerufen worden und konnte sich immer weiter erfolgreich vergrößern. Die Helfer machen diesen Job ehrenamtlich und sorgen mit ihrer Hilfe für ein gut funktionierendes Vereinsleben. Zu diesen gehören auch die beliebten Vereinsfeste, die für ein angenehmes Miteinander sorgen.

Adresse:
Ohrnsweg 50
21149 Hamburg
Telefon: 040 701 73 17
Fax: 040 702 28 05

Gesprächszeiten:
Montag: 17.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 11.30 Uhr

Anmeldungen sind über E-Mail zu tätigen. Auch erhält man Informationen zu den Beiträgen per E-Mail.