Schule Weidemoor

Schule Weidemoor – Pädagogik mit Herz, Verstand und Vertrauen

Die Schule Weidemoor ist eine Ganztagsschule mit dem Schwerpunkt der geistigen Entwicklung im Bezirk Bergedorf. Unterrichtet werden Kinder, die in der geistigen, motorischen, emotionalen und sprachlichen Entwicklung gefördert werden müssen.

Sie wurde 1963 als Heilpädagogische Tagesschule gegründet und anschließend in den siebziger Jahren daraus eine moderne Sonderschule gemacht, in der eine Verbindung von Unterricht, Erziehung und Therapie stattfinden konnte.

Zusammenarbeit im Team

Unterrichtet werden derzeit etwa 140 Kinder in 16 Klassen, davon fünf Klassen Unterstufe mit je 7-8 Kindern, fünf Klassen Mittelstufe mit je 9-10 Kindern, vier Klassen Oberstufe mit je 9-10 Kindern sowie zwei Klassen für mehrfach behinderte Kinder mit je 6 Kindern.

Das Lehr- und Betreuungspersonal besteht aus derzeit 58 fest angestellten Lehrer/innen, 2 Referendarinnen, einer großen Zahl Schulbegleitern, sowie aus Pflegekräften, die einzelne Schüler und Schülerinnen individuell betreuen.

Weitaus mehr als nur ein Ort zum Lernen

An erster Stelle steht der Unterricht in den Klassen, der aufgrund der unterschiedlichsten Bedürfnisse stets flexibel abgehalten wird. Darüber hinaus gibt es spezielle Unterrichtsmöglichkeiten, die den Kindern Raum zur eigenen Entfaltung bieten: Sport-AGs (wie Fußball, Tanzen, Laufen, Basketball, Teilnahme bei den Special Olympics), Theater-AG, Musik-AG, Freizeit-AG, Kunst-AG, Disco-Team und Selbstfahrertraining.

Einen wichtigen Bereich bildet die Berufsvorbereitung und Beratung in der Oberstufe durch Praxistage, Schülerfirma und berufsvorbereitende Praxisprojekte.

Ergänzend zum Unterricht finden Therapien und Individualförderung durch interne und externe Therapeut/innen statt.

Die drei Grundsätze der Schule

Unterricht durch ganztägiges Lernen und Fördern in altersgemischten Klassen durch kompetentes Lehrpersonal.
Das Kind als Person steht im Vordergrund.
Fördern, Fordern, Spiel und Entspannung.