Schule Schee?eler Kehre
Schule Scheeßeler Kehre – Pädagogik und Nachhaltigkeit
Die Grundschule Scheeßeler Kehre im Süden Hamburgs hat es sich zur Aufgabe gemacht die einzigartigen Persönlichkeiten eines jeden Kindes zu stärken und sich dafür einzusetzen, dass sich jeder in der Schulgemeinschaft wohl fühlt. Die pädagogische Arbeit in der Scheeßeler Kehre ist ebenso ganzheitlich wie fächerübergreifend. Es wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Kinder zu nachhaltigem Handeln zu erziehen. Die Kinder sollen achtsam mit sich selbst, ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen umgehen.
Schulprojekte fördern spielerisches Lernen
Ein weiteres Tätigkeitsfeld des Kollegiums um Schulleiterin Frau Kedenburg sind die zahlreichen Schulprojekte. Beim MINT-Tag der einmal jährlich stattfindet, soll das Interesse und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auf spielerische Art und Weise geweckt werden. Zudem gibt es zumeist im Spätsommer das Apfelfest. Die Vor – und Grundschüler übernehmen dabei die Apfelernte innerhalb des Schulgeländes.
Verkehrserziehung schon ab Jahrgang 1
In Zusammenarbeit mit der Polizei nehmen die Jahrgänge 1 und 2 aktiv am Straßenverkehr teil. Abwechselnd in der Rolle als Fußgänger ebenso wie als Mitfahrer im Auto. Die Schülerinnen und Schüler sollen darin unterstützt werden in Eigenverantwortung ihren Bewegungsraum im Straßenverkehr zu erweitern. Sie werden angeleitet sich altersangemessen im Verkehr zu verhalten und das Verkehrsmittel umweltbewusst zu wählen.