Schule In der Alten Forst

Schule In der Alten Forst – Modernes Lernen!

Die Schule In der Alten Forst in Eißendorf – eine vier bis fünf Züge umfassende Grundschule die 19 Klassen und fünf Vorschulklassen hat. Die 550 Schüler der Schule werden von siebenunddreißig Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Auf einem großzügigen Gelände der Schule gibt es neben neu renovierten Klassen-, Gruppen- und Fachräumen eine ebenso neu renovierte Sporthalle. Das Gesamtbild der modernen Schule vervollständigt eine Schülerbücherei und eine runderneuerte Schulküche.

Schule der Zukunft!

Die Schüler können ihre unterschiedlichen Talente in dem neu eingerichteten Computerraum, der über 16 vernetzten Bildschirmarbeitsplätze verfügt, einem neu eingerichteten Psychomotorikraum, einem Musikraum sowie einer Holz- und Pappwerkstatt, entdecken und ausleben. Alle Klassenräume wurden nach dem Konzept des Klassenraumes der Zukunft saniert. Höhenverstellbares Mobiliar, dynamisches Licht und 15 interaktive Whiteboards sind Teil des Konzepts. Seit 2003 ist Andreas Wiedemann Schulleiter an der Schule In der Alten Forst und stellvertretende Schulleiterin ist Svenja Bruse.

In dieser Schule ist viel los!

Begabte und hochbegabte Schüler werden speziell gefördert. Die Schule in der Alten Forst ist eine Schmetterligsschule. Mit ihrer Initiative hat die Projektleiterin Christine Eckmann in den vorigen Jahren in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Begabtenkurse eingerichtet. Ein aktuelles Projekt ist "Kinderforscher an der TUHH". Zusätzliche Angebote schriftsprachlich, mathematisch, musisch und künstlerisch fördern besonders begabte Kinder. Auch Kinder mit Teilleistungsstärken nehmen an diesen Kursen Teil.
Weitere unterrichtsbegleitende Kurse gehören zum Repertoire der Schule. Es gibt Angebote schon ab der 1. Klasse. Ein Netz von Unterstützern finanziert und fördert die zusätzlichen Kurse.
Es gibt auf Anfrage Beratung für Schüler und Eltern. Termine können unter der Telefonnummer: Tel.: 040 701 0 456 vereinbart werden.