SC Vier- und Marschlande von 1899 e.V.

SC Vier- und Marschlande von 1899 e.V.

Der SC Vier- und Marschlande von 1899 e.V. bietet eine große und abwechslungsreiche Anzahl an Sportarten für alle Interessierten im Südosten von Hamburg an.

Die Vereinsgeschichte

Im Jahr 1899 wurde in Kirchwerder Nord der „Turnverein Kirchwerder N.S. (Nordseite von 1899)“ gegründet und sollte im Sinne des Turnvaters Jahn das Geräteturnen publik machen. 1921 stand dann die Gründung eines weiteren Sportvereines an, der „Turnverein Zollenspieker Kirchwärder S.S. von 1921“ in Zollenspieker. Im Jahr 1926 kam der „Hower Turnverein“ mit der Unterstützung des TV Zollenspieker dazu. 5 Jahre danach gründeten einige junge Leute in der Gaststätte Hars den „Kirchwärder Fußball-Verein“, um auch diesen Sport fördern zu können. Im Jahre 1972 schlossen sich dann die einzelnen Vereine zu einem Großverein zusammen.

Das Angebot

Der SC Vier- und Marschlande von 1899 e.V. bietet seinen über 3000 Mitgliedern ein großes und abwechslungsreiches Spektrum an Sportarten und Kursen rund um die Gesundheit für alle Altersklassen an. Die Sportarten sind in die Sparten Angeln, Badminton, Basketball, Einrad fahren, Fußball, Gesundheit, Gymnastik, Handball, Judo, Laufen/Walking, Schwimmen, Tanzen, Theater, Tischtennis, Trachtentanz, Turnen und Volleyball gegliedert.

Die Clubhäuser, Sporthallen und Sportplätze

Die modern eingerichteten Clubhäuser befinden sich in Fünfhausen, Zollenspieker und dem Elversweg. Die Adressen der Hallen und Plätze sind:
– Fünfhausen Sporthallenweg 7 (Einfahrt Durchdeich 116 A),
– Kirchwerder Hausdeich 341 (Einfahrt Nr. 319)
– Ochsenwerder Elversweg 44
– Zollenspieker Auf dem Sülzbrack 2
– Zollenspieker Kirchenheerweg 223
– Moorfleet Sandwisch 66
Auf den Sportplätzen wird auf Kunstrasen oder Rasen gespielt. In allen Sportstätten stehen qualifizierte und freundliche Mitarbeiter jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.