Relaxen in Hamburg: Diese Spots müssen Sie kennenlernen

Alltagsstress kann mental und körperlich schlauchen. Auch die sonst so robusten Hamburger haben Tage, an denen es ohne Pause nicht mehr geht. Aber wo ist es möglich, in der Hansestadt einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Einer der beliebtesten Orte ist das eigene Zuhause. Wenn es da nicht ruhig und gemütlich ist, gibt es aber auch noch viele andere Locations, die ein Hamburger kennen sollte. Wir stellen fünf Top-Spots vor. 

Das Volksdorfer Parkbad für Ruhe und Erholung

Im Nordosten Hamburgs wartet mit dem Volksdorfer Parkbad ein echter Geheimtipp. Die kleine, gepflegte Anlage ist für entspannte Momente ideal. Meist ist es nicht überfüllt und selbst wenn, finden Sie in der Sauna und in den Ruhebereichen Rückzugsmöglichkeiten. Für immer mehr Menschen kommen auch natürliche Alternativen zum Entspannen in Betracht. Manche nutzen CBD, während andere das beliebte Kratom kaufen. Nach einer kleinen Dosis finden viele noch besser Ruhe im Volksdorfer Parkbad.

Im Außenbereich steht ein gepflegter Garten zur Verfügung. Innen warten zwei Saunen auf Sie und wenn Sie abtauchen möchten, nutzen Sie das Schwimmbecken. 

Das Wellnest für privates Spa-Vergnügen

Sie mögen es lieber exklusiv und privat? Dann sollten Sie das Wellnest kennenlernen. Das Konzept ist zwar simpel, aber sehr wirkungsvoll. Statt einer großen Anlage teilt sich das Spa in einzelne private Bereiche, die Sie stundenfrei buchen können. Jede Suite bietet Sauna, Regendusche, Lounge und Whirlpool. Alles genießen Sie nur für sich oder zusammen mit einer Person Ihrer Wahl. 

Der Hamam Hafen Hamburg für türkische Entspannung

Wenn Sie noch nie in einem Hamam waren, die türkische Kultur aber genauso lieben wie wir, sollten Sie diesen Ort kennenlernen. In Hamburg dürfen Sie sich auf ein authentisches Erlebnis mit orientalischer Prägung freuen. Der große, warme Stein in der Mitte der Räumlichkeiten sorgt für angenehme Tiefenwärme. Entscheiden Sie sich für eine Seifenschaummassage oder ein intensives Körperpeeling, um Ihrer Haut etwas Gutes zu tun. 

Viele Gäste berichten, dass Sie sich nach dem Hamam-Besuch angenehm schwer fühlen. Am nächsten Tag steht dann der entspanntere Rücken im Vordergrund. Emotionale Ruhe und körperliches Relaxen sind an diesem Spot möglich. 

Die Ostsee-Therme als Urlaubslocation 

Nur eine knappe Autostunde von Hamburg entfernt finden Sie die Ostsee-Therme in Scharbeutz. Wenn Sie ankommen, fühlt es sich sofort an wie Urlaub. Riesige Wasserflächen und verschiedene Saunen machen das Wochenendziel so besonders. Ruheinseln mit Blick aufs Meer und direkter Strandzugang sind ein Pluspunkt. Im Thermalwasser können Sie Gelenke und Muskulatur entspannen, anschließend wartet ein warmer Tee auf der Liege. Die Panoramasauna bietet Ihnen einen herrlichen Rundumblick. Die Ostsee-Therme ist nicht nur im Sommer gut besucht, sondern auch im Winter der perfekte Ort für eine Auszeit. 

Die Bartholomäus-Therme im Herzen der Stadt

Mitten in Hamburgs Uhlenhorst liegt eine stilvolle Therme in einem Jugendstilgebäude. Sie dürfen sich über klassische Architektur und moderne Entspannungskultur freuen. Auf Sie warten nicht nur verschiedene Becken, sondern auch Dampfbäder, Saunen und Ruhebereiche. Besonders beliebt ist das Blütenbad, das mit seinem Duft nach Rosen und Lavendel begeistert. Wenn Sie nicht zu weit weg wollen und gern geschichtliche Entdeckungen mit Entspannung verknüpfen, sind Sie hier richtig. Im Sommer ist die Therme meist geschlossen, nach dem Ende der Freibadsaison wartet hier wieder Erholung satt auf Sie.