ReBBZ Süderelbe
ReBBZ Süderelbe
Das ReBBZ Süderelbe ist für Schüler und Eltern sowie die Lehrer geschaffen worden. Es handelt sich dabei um eine von 13 in ganz Hamburg. Beim ReBBZ Süderelbe geht es um die Regionale Bildung und die damit verbundenen Beratungsstellen. Vielleicht möchten Sie auch gerne wissen, wozu eine solche Stelle da ist? Dann lesen Sie bitte weiter.
Hilfe für Schüler bevor es zu spät ist
Oft wird nicht bemerkt, wie überfordert Schüler mit ihrem Alltag sein können. Das muss aber nicht sein. Aus diesem Grund wurde das ReBBZ Süderelbe ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Anlaufstelle, in der besorgte Eltern und Lehrer und auch Schüler ihre Probleme mit der Schule schildern können. Für die Kinder ist dabei besonders wichtig, dass ihnen eine besondere Aufmerksamkeit zu Teil wird. Den Schülern soll damit ein normaler Abschluss möglich sein. Damit haben sie auch eine sehr gute Chance auf dem Ausbildungsmarkt und damit eine gute Stelle in Aussicht. Nur mit einem ausreichenden Schulabschluss ist es möglich eine gute Stelle zu bekommen.
Wo findet man das ReBBZ Süderelbe
Das ReBBZ Süderelbe ist in zwei Gebiete aufgeteilt. Die Beratungsstelle findet sich im Neumoorstück 2 in Hamburg und die Schulabteilung in der Frieda-Stoppenbrink-Schule. Diese steht in der Neuwiedenthaler Straße 4 in Hamburg. Mit diesen beiden Anlaufstellen, wird den Eltern und Schülern und auch Lehrern weitergeholfen. Wer sich hierhin wendet, kann sicher sein, dass das Anliegen absolut diskret behandelt wird. Die Leiterin der Beratungsabteilung steht stets für alle Anliegen zur Verfügung. Es sollte jedoch im Vorfeld ein Termin vereinbart werden.