ReBBZ Eimsbüttel
ReBBZ Eimsbüttel
Die Freie und Hansestadt Hamburg Eimsbüttel
In dem Hamburger Bezirk Eimsbüttel präsentiert sich ein Wohnviertel für Studenten und Familien sowie sogenannte Besserverdiener. Die rund 58.000 Einwohner sind von der Einwohnerzahl her der größte Stadtteil des Bezirkes. Hier gib es zahlreichen Grünflächen, gute Shoppingmöglichkeiten und attraktive Freizeitgestaltungen. Wer das Zentrum aufsuchen möchte, findet dieses rund um die U-Bahn-Haltestelle der Osterstraße. Das Bezirksamt Hamburg Eimsbüttel erledigt die meisten Verwaltungsaufgaben, die alle bürgernah und vor Ort erledigt werden. Eimsbüttel liegt nah am Stadtzentrum und die Hauptverkehrsadern fallen hier eher klein aus.
Was gibt es Sehenswertes in Eimsbüttel?
Da ist beispielsweise, im Herzen von Eimsbüttel in der Schäferkampsallee, die schöne Jerusalemkirche. Insbesondere sticht hier die Architektur dem Besucher ins Auge. Zahlreiche Museen mit attraktiven Park- und Grünanlagen sowie alte Mühlen gibt es hier zu bestaunen. Wegen der vielen kleinen Parks wird Eimsbüttel auch gerne „grüner Stadtteil“ genannt. Die Grünanlage „Am Weiher“ mit einem vorhandenen großen Teich ist besonders beliebt. Bei Sonnenschein drehen hier die Jogger ihre Runden und Familien und auch Studenten treffen sich gerne dort zum Grillen. Es befinden sich Burg- und Schlossanlagen meist in unmittelbarer Umgebung und laden zu einem längeren Ausflug ein. Die Sehenswürdigkeiten in Eimsbüttel haben eine sehr wichtige kulturelle Basis – nicht nur für die Touristen.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Eimsbüttel
In der Hansestadt findet jeder Besucher die entsprechende Übernachtungsmöglichkeit, denn es gibt für jeden Anlass das passende Ambiente. Von günstig und Standard bis exclusiv und luxuriös. Und wem der Sinn nach dem Außergewöhnlichen steht, bucht sich auf dem Museumsschiff „Cap San Diego“ ein, das fest im Hafen verankert liegt und als Hotel dient.