Von wegen sprachlos: Mit Online-Sprachkursen zum Erfolg

Gerade hier im Ländereck ist die Mehrsprachigkeit weit mehr als nur ein Nice-to-have. Ob im Büro, an der Supermarktkasse oder an der Tankstelle: Wer neben seiner deutschen Muttersprache und seinem Schulenglisch auch Französisch, Letzeburgisch oder Flämisch spricht, sitzt beruflich sicherer im Sattel als viele andere. Umgekehrt sorgen Deutschkenntnisse für alle Neubürger im Land für gesellschaftliche Integration und beruflichen Aufstieg. Kindern fällt das Erlernen einer neuen Sprache bekanntlich besonders leicht, doch auch für Erwachsene ist es noch nicht zu spät. Und: Für einen Online-Sprachkurs muss man nicht einmal das Haus verlassen.

Eine Investition, die sich auszahlt

Es gibt durchaus kostenlose Sprachlern-Apps – doch die Teilnahme an einem vollwertigen Sprachkurs kostet Geld. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn hierbei handelt es sich nachweislich um eine Investition, die sich auszahlt: All jene, die einen solchen Kurs komplett bis zum Ende durchlaufen haben, freuen sich über eine durchschnittliche Einkommenssteigerung von 19 %. 40 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen von allgemein verbesserten Jobchancen und eine Empfehlung zur Teilnahme an einem Online-Sprachkurs wird fast unisono ausgesprochen: 96 % raten auch anderen dazu, sich bei einem solchen Kurs anzumelden – nicht nur, aber auch aus beruflichen Erwägungen.

Online-Sprachkurse sind oft effizienter als der reguläre Unterricht

Bekanntlich gibt es verschiedene Wege, um Neues zu lernen, deshalb kann man auch beim Sprachunterricht keine allgemeingültige Aussage treffen. Trotzdem lohnt sich auch hier der Blick in die Statistik. Ob ein Online-Englischkurs oder ein anderer Sprachlehrgang im Netz: Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmenden bewertet die neue, digitale Lernweise positiver als klassische Methoden. Die Gründe dafür sind mannigfaltig, allerdings spielt der bequeme Zugang ins jeweilige Lernsystem für die Entscheidung zum Online-Sprachkurs meistens eine ganz zentrale Rolle. Da es sich, anders als bei den meisten Lernsystemen via App, um einen geführten Unterricht handelt, ist ein gewisser Grad an Verbindlichkeit dennoch gewährleistet. Das führt beim Online-Deutschkurs wie bei allen anderen Sprachen zu einer geringeren Zahl an zwischenzeitlichen Absprüngen. 

Auch die Persönlichkeitsentwicklung ist ein Argument für das Erlernen einer Sprache

Obwohl man bei diesem Begriff eher an Schach oder Sudoku denkt, ist Sprachtraining echter Denksport, der sich auf die kognitive Leistungsfähigkeit im Ganzen auswirkt. So sorgt ein Online-Sprachkurs nicht nur für bessere Kommunikation, sondern erhöht auch die mentale Flexibilität und die Fähigkeit zum Multitasking. Ebenfalls erwähnenswert sind das größere kulturelle Verständnis und die wachsende Anpassungsfähigkeit – jedenfalls dann, wenn man die neu erworbenen Sprachkenntnisse nicht einfach nur als ein Mittel zum Zweck begreift. 

Nicht wenige Menschen tauchen ausgelöst durch einen Online-Sprachkurs immer tiefer in eine neue Kultur ein und entdecken dabei ganz neue Facetten der eigenen Persönlichkeit. Hierfür ist es natürlich besonders hilfreich, wenn man die Sprache nicht nur aus beruflicher Notwendigkeit erlernen möchte, sondern bereits im Vorfeld des Sprachkurses eine gewisse Affinität zur entsprechenden Sprache und Kultur besitzt. 

Ergo: Ein Online-Sprachkurs ist mehr als die Summe seiner Teile

Jeder Mensch hat seine eigenen Beweggründe, sich für die Teilnahme an einem Sprachkurs Online zu entscheiden. Häufig spielt der Beruf eine Rolle, manch einer will sich aber auch auf die nächste Urlaubsreise vorbereiten oder interessiert sich schlicht für die Sprache und Kultur eines anderen Landes. Somit sind auch die individuellen Ziele breit gefächert – die Anmeldung zum Kurs ist jedoch ein erster gemeinsamer Schritt.