Medizinisches Cannabis – ist eine Online-Bestellung erlaubt und seriös? 

Seit 2017 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bei schweren Erkrankungen die Kosten für medizinisches Cannabis. Hauptsächlich bei chronischen Schmerzen oder psychischen Belastungen im Einsatz, ist der Bezug von hochwertigem und geprüftem Cannabis nach den GMP-Richtlinien die Grundlage für einen erfolgreichen Therapieansatz. Verschiedene Online-Shops versprechen hier den einfachen und schnellen Bezug über das Internet. Sind solche Angebote seriös? Und worauf ist zu achten, wenn zum ersten Mal medizinisches Cannabis bezogen wird?

Cannabis als natürliche, medizinische Alternative

Wenn Menschen der traditionellen Medizin und chemischen Arzneimitteln kritisch gegenüberstehen, wird häufig die Alternative in natürlichen Produkten gesucht. Viele Hersteller von Naturerzeugnissen können keine Heilversprechen geben, was mit Cannabis-Produkten jedoch anders ist. Diese haben nachweislich einen medizinischen Nutzen und werden deshalb in ihren Kosten bei schweren, chronischen Erkrankungen durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Der Konsum von Cannabis ist durch die bundesweite Legalisierung generell einfacher geworden, so dass die Behörden in Hamburg den Besitz kleiner Mengen Cannabis nicht mehr strikt überprüfen müssen. Für Konsumenten, die Cannabis aus medizinischen Gründen benötigen, bleiben die Qualität und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse jedoch weiterhin wichtige Faktoren.

Per Rezept lässt sich Cannabis bei der Apotheke vor Ort beziehen. Der Weg hierin kann aus gesundheitlichen Gründen jedoch schwerfallen. Wie in anderen Lebensbereichen ist ein Online-Kauf von Cannabis reizvoll, wobei der Prozess einfach und der Anbieter uneingeschränkt seriös sein muss.

Seriöser Online-Kauf medizinischer Produkte

Cannabis kaufen in Hamburg ist heute dank Telemedizin unkompliziert möglich. Über die Plattform CanDoc können Interessierte ihr Beschwerdebild online schildern. Ärztinnen und Ärzte prüfen die Angaben und entscheiden, ob eine Behandlung mit Cannabis-Produkten medizinisch sinnvoll ist. Ein Vor-Ort-Besuch in der Arztpraxis ist dafür nicht mehr erforderlich.

Im positiven Fall werden die geeigneten Produkte ausgewählt, die nach Rezepterstellung und Bezahlung zugestellt werden. Eine für viele Betroffene einfache und ideale Lösung, um chronische Schmerzen zu lindern und nachhaltig für eine verbesserte Lebensqualität zu sorgen.

Die Zustellung erfolgt diskret über eine vom Patienten frei gewählte Versandapotheke. Falls bereits Vorlieben für bestimmte Produkte neben medizinischem Cannabis wie Extrakte oder Cannabisblüten vorliegen, können dies betroffene Patienten explizit angeben.

Was macht den Online-Kauf von Cannabis seriös?

Um über Plattformen wie CanDoc Cannabis kaufen zu können und die Kosten an die Krankenkasse weiterzugeben, sind qualitative Standards und die GMP-Richtlinie zu erfüllen. Das Marihuana muss explizit für medizinische Zwecke kultiviert werden. Die Behandlung muss zudem individuell erfolgen, damit eine differenzierte Auswertung und präzise Diagnose des persönlichen Beschwerdebilds vorzuliegen hat.

Der Bezug von Cannabis aus verschiedenen Ländern und in diversen Produktvarianten ist hierbei möglich. Voraussetzung ist alleine, dass diese die vom Gesetzgeber gestellten Maßstäbe in puncto Qualität einhalten und Nachweise über die Reinheit und Wirksamkeit vorliegen. Hier gehen Händler wie CanDoc mit positivem Beispiel voran, um betroffenen Patienten den Bezug spürbar zu erleichtern.

Sinnvolle Alternative zur bisherigen Behandlung?

Bei Millionen von Schmerzpatienten in Hamburg und ganz Deutschland sind wirksame und schonende Behandlungsansätze gefragt. Wer sich als Betroffener nicht täglich mehrere chemische Schmerztabletten verabreichen möchte, wird über jede natürliche Alternative froh sein.

Sofern die Diagnostik stimmt, sollte nicht aus falschen Hemmungen vor einer Behandlung mit Cannabis zurückgeschreckt werden. Im Idealfall werden so eine dynamische Alltagsgestaltung oder spannende Ausflüge in Hamburg wieder schmerzfrei möglich.