Hamburger Kammeroper

Barbara Hass und Uwe Deeken gründeten 1996 die Hamburger Kammeroper. Das bereits seit 1968 bestehende Kinder Theater bildet die Oper die zweite Säule des Theaters an der Max-Brauer-Allee. Aufgeführt werden Werke aus allen Epochen. Inszenierungen bekannter Opern, wie „Carmen“ von Georges Bizet und „Die Italienerin in Algier“ von Gioachino Rossini sind der klassische Teil des Spielplans. Uraufführungen werden auch gerne präsentiert. Längst vergessene Stücke wie „Der Vampyr“ von Heinrich Marschner und „Lauter Verrückte! (Che Originali)“ von Johann Simon Mayr werden wieder zum Leben erweckt.

Oper modern präsentiert!

Die Werke werden, um den Bedingungen einer Kammeroper Rechnung zu tragen komprimiert aufgeführt. Es wird jedoch darauf geachtet, dass der Charakter der Oper stets bestehen bleibt. Die Handlung ist nicht mehr langatmig und gewinnt durch die Komprimierung an Unmittelbarkeit. Die Verantwortlichen der Hamburger Kammeroper sind bestrebt den Opernkennern anspruchsvolle Unterhaltung zu bieten und Opernneulinge an das Genre der Oper heranzuführen.

Genuss trifft Oper!

Im Foyer des Hauses können Genießer der Musik auch ein gepflegtes Menü zu sich nehmen und in einem angenehmen Kreis den Abend ausklingen lassen. Gutes Essen, Trinken und anregende Gespräche gehören ebenso zur Kultur wie die eben erlebte Musik und Theater. Im Bistro ­FOYER werden von kleinen Snacks bis hin zum viergängigen Opernmenü alles angeboten. Hier können Gäste miteinander und mit dem Ensemble aber auch mit den Leitern Barbara Hass und Uwe Deeken plaudern. Die im Bistro servierten Opernmenüs werden vom Restaurant RONDO immer abgestimmt auf die jeweiligen Opern zusammengestellt. Ein Besuch lohnt sich!

Öffnugszeiten und Preise
Vorstellungen finden: Mi – Do – Fr – Sa um 20.00 Uhr und So um 19.00 Uhr statt. Das Vier-Gänge-Opernmenü kann dazu gebucht werden. Die Preise bewegen sich von 25EUR bis 32,50EUR. An Premieren und Feiertagen ist jede Karte zuzüglich 5,- Euro zu bekommen. Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gibt es an der Abendkasse 50 % Ermäßigung des Kartenpreises.