HafenCity Universität Hamburg

HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung

GESTALTEN SIE DIE STÄDTE DER ZUKUNFT

Planung und Verwirklichung von Bauten, Stadt- und Raumkonzepten sind faszinierende Herausforderungen: Sie erfordern nicht nur hochgradige Spezialisierung, sondern zugleich einen weiten und intelligenten Blick für ökonomische und soziale, ökologische und kulturelle Bedingungen sowie Verantwortungsgefühl für die Gestaltung zukünftiger Umgebungen.

DIE HCU – IDEENWERKSTATT UND INNOVATIONSFORUM

Europaweit einzigartig hat sich die HCU auf Bauen und Metropolenentwicklung spezialisiert. Wir sind nicht nur Ort des Lehrens, sondern gestalten die öffentliche Diskussion mit. Als Impulsgeber befördern wir den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Bürgern. Mit uns stehen unsere Studierenden im städtischen Leben, nehmen Teil an Expertenforen, Forschungsprojekten und Ausstellungen.
Auch unser 2012 eingeweihtes Gebäude steht exemplarisch für den Wandel städtischer Strukturen: Am Baakenhafen/Magdeburger Hafen überblicken wir Hafen und Elbe und sind Teil von Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt.

BLICKEN SIE ÜBER DEN TELLERRAND

Alle Studiengänge der HCU vermitteln neben anspruchsvollem Fachwissen intensive Einblicke in Nachbardisziplinen: Unser fächerübergreifendes „Studium Fundamentale“ garantiert einen festen Ort für technische, ökonomische, geistes- und kulturwissenschaftliche Inhalte ebenso wie für die Künste.

FINDEN SIE IHR NETZWERK

In unseren Fachbereichen stehen BeraterInnen zu studienbegleitenden Praktika bereit. Unser „Netzwerk Stadtplanung“ fördert zusätzlich die Kommunikation mit Absolventinnen und Absolventen und erleichtert den Austausch über Berufschancen, Praxiserfahrungen und konkrete Stellenangebote.

FACHKOMPETENZ UND KREATIVITÄT –
DIE STUDIENGÄNGE DER HCU

Architektur (Bachelor of Arts)
Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
Geomatik (Bachelor of Science)
Stadtplanung (Bachelor of Science)
Einzigartig in Europa: Kultur der Metropole (Bachelor of Arts)

Master Studiengänge an der HCU
Architektur
Architectural Engineering
Stadtplanung
Resource Efficiency in Architecture and Planning (REAP)
Urban DesignMaster Geomatik, Vertiefungsrichtungen:
? Geoinformationstechnologie
? Geodätische Messtechnik
? Hydrographie

Bewerbungsfristen:
Sommersemester: 01. Dezember – 15. Januar
Wintersemester: 01. Juni – 15. Juli
(Ausnahme: Master Architektur und Master REAP: 01.Juni – 01.Juli.

Kontakt und weitere Information
HCU
Überseeallee 16
20457 Hamburg
www.hcu-hamburg.de