Escrima-Förderverein e.V.

Escrima-Förderverein e.V.

* Was versteht man unter der Sportart Escrima:

Ursprünglich kommt diese Kampfsportart aus Spanien. Mittlerweile ist sie aber auch in Deutschland sehr beliebt und wird immer öfter trainiert und angewendet. Früher haben Krieger diesen Kampfsport trainiert um bei einer Auseinandersetzung mit dem Feind in der Lage zu sein sich zu wehren.

*Das Training:

Der Escrima-Förderverein e.V. hat seinen Sitz in Hamburg und bietet mittlerweile seit Jahrzehnten sehr erfolgreiche Kurse zur Selbstverteidigung an. Das Besondere an diesem Trainingsprogramm ist, dass man hier ausschließlich Konzepte erlernt die in einer realen Gefahrensituation dann auch wirklich funktionieren. Das gesamte Training verfolgt nur ein Ziel- die Effektivität! Der Trainer des Escrima-Förderverein e.V. heißt Dirk Gerster. Er bringt sowohl Frauen aber auch Männer die wichtigsten Grundlagen in Selbstverteidigung bei. Die Verteidigungsoptionen werden genau so wie die Stresskontrolle und die Schockresistenz bestmöglich verbessert. Hier wird nicht nur trainiert sondern auch gleichzeitig optimiert. Das Ziel ist es die mentale Kraft des Körpers so zu stärken, dass dieser in einer Gefahrensituation auch in der Lage ist sich zu wehren. Die Sportart Escrima kann man sowohl als Hobby aber auch im beruflichen Alltag, je nach Anforderung, sehr gut anwenden. Trotz der Härte des Trainings findet alles in einer freundlichen und netten Atmosphäre statt.

*Öffnungszeiten und Preise:

Die Trainingszeiten sind Montags, Dienstags und Donnerstags von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr. Am Mittwoch wird von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr trainiert. Beim Gruppentraining zahlen alle Mitglieder 44 Euro im Monat. Es gibt aber auch Rabatte für ein Gruppentraining um 39 Euro im Monat. Wer lieber in einer privaten Kleingruppe (ca. 5 bis 8 Personen) trainieren möchte zahlt in der Stunde 80 Euro. Bei einer noch kleineren Gruppe von 2 bis 4 Personen zahlt man 60 Euro in der Stunde. Das Einzeltraining kostet 50 Euro in der Stunde.