Electrum – Das Museum der Elektrizität
Der Ausstellungsbereich des Electrums
Das Electrum in Hamburg ist ein kleines, aber sehr persönliches Museum, das Besuchern die Welt der Elektrizität näher bringt. Im Jahr 2011 wurde es nach einem Umzug neu eröffnet und zeigt auf 500qm etwa 1000 ausgewählte Exponate der Sammlung.
Im Ausstellungsbereich werden verschiedene elektronische Geräte gezeigt, darunter historische Stücke wie Glühlampen, Kühlschränke, Radios und Fernsehgeräte. Hier finden sich auch Informationen über die Entdeckung und Entwicklung dieser Produkte bis zum heutigen Stand. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Haushaltsgeräte.
Darüber hinaus wird das Produkt Strom in seinen Eigenschaften, seiner Erzeugung und Verteilung dargestellt. Auch die Entstehung des elektrischen Lichts bildet einen Schwerpunkt des Museums.
Besonderheiten und Experimente
Ein besonderer Schwerpunkt des Museums liegt auf der Zeit der 50er bis 70er Jahre. Viele Erwachsene kommen hier mit elektrischen Geräten aus ihrer Kindheit in Kontakt, die Mitarbeiter führen die funktionsfähigen Geräte auf Wunsch vor. Auch Kinder kommen im Electrum auf ihre Kosten, wenn spannende und außergewöhnliche Experimente mit Strom und Licht durchgeführt werden. In der Ausstellung Electric Art werden die Werke moderner Künstler gezeigt, die Licht und Strom in ihre Kunstwerke einfließen ließen.
Anreise mit dem PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Museum der Elektrizität findet sich im Hamburger Stadtteil Harburg im Harburger Binnenhafen. Von den S-Bahnen S3 und S31 wird die Haltestelle Harburg-Rathaus angefahren. Besucher nehmen den Ausgang Neue Straße und und finden das Museum nach einem Fußweg von fünf Minuten.
Mit dem eigenen PKW kann das Electrum über die Autobahnen A1 und A7 erreicht werden. Detaillierte Informationen zur eigenständigen Anreise können auf der Homepage des Museums gefunden werden. Es stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Führungen
Das Electrum in Hamburg ist jeden Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Nach vorheriger Rücksprache mit den Verantwortlichen kann das Museum für Interessierte auch an anderen Tagen geöffnet werden.
Der Eintrittspreis für das Museum beträgt 3,00EUR. Kinder bis 14 Jahren und Vereinsmitglieder zahlen keinen Eintritt. Führungen können für Gruppen bis 25 Personen für einen pauschalen Betrag von 50,00EUR zuzüglich Eintrittspreis gebucht werden, eine Führung dauert bis zu zwei Stunden.