Die beliebtesten Autos in Hamburg

Diese Fahrzeuge sind in der Hansestadt unglaublich populär

Wenn es um den Verkehr geht, gehört Hamburg zu den langsamsten Städten in Deutschland. Das konnte sogar durch mehrere Studien belegt werden. In Hamburg gibt es wirklich eine Menge Stau. Das hängt allerdings auch damit zusammen, dass es in Hamburg eine Menge Autos gibt. Derzeit sind es fast 800.000 Fahrzeuge.

Es lässt sich also nicht leugnen, dass die Hamburger Autos mögen. Daher ist es natürlich interessant, sich anzuschauen, welche Autos in Hamburg eigentlich am populärsten sind. Falls Sie einen Führerschein haben, fahren Sie vielleicht sogar selber eines dieser Fahrzeuge. Eines steht fest: Über den Geschmack der Hamburger lässt sich nicht streiten.

Fahrzeuge höherer Preisklassen

Natürlich mögen die Hamburger auch teurere Autos. Doch natürlich hat nicht jeder das Budget, um sich einen hochpreisigen Wagen zu kaufen. Diejenigen, die es aber haben, entscheiden sich beispielsweise gerne für einen Audi A6. Gebraucht kostet der Wagen nicht einmal so viel und für das was er zu bieten hat, ist der Preis auf jeden Fall gerechtfertigt. Allerdings sollten Sie gerade bei so einem Auto natürlich darauf achten, dass Sie es gut versichern. Denn die Zahl der Autodiebstählesteigt stetig an. Und ein Audi A6 ist für gierige Diebe natürlich ein gern gesehenes Ziel. Die drei populärsten Autos in Hamburg sind ohnehin etwas günstiger. Eine Versicherung kann aber natürlich auch hier nicht schaden.

Skoda Karoq

Der Skoda Karoq ist das beliebteste Auto in Hamburg. Der kleine Bruder des Kodiaq gilt als kompakter Allrounder und besticht unter anderem durch sein volldigitalisiertes Cockpit. Das Fahrzeug hat einen adaptiven Abstandsassistent, einen Berganfahrassistent, einen Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Außerdem verfügt es über ein Emergency Assist. Dieses Feature greift bei drohender Fahruntüchtigkeit ein und kann so Unfälle vermeiden. Gegen einen Aufpreis gibt es noch zwei optionale Systeme: Den Ausparkassistent Rear Traffic Alert und den Blind Spot Detect. Doch nicht nur die Ausstattung macht den Skoda Karoq zu einer guten Wahl. Auch in puncto Bequemlichkeit kann er überzeugen. Vor allem die Rückbank ist bequem und bietet sich damit auch für längere Fahrten an. Darüber hinaus gibt es an der Mittelkonsole und den Kopfstützen ganze drei Befestigungen für Tablets. Der Skoda Karoq passt also perfekt zum digitalen Wandel.

Nissan Qashqai

Die Nummer zwei in Hamburg ist der Nissan Qashqai. Der zuverlässige SUV ist ein gutes Alltagsauto und zu Recht eines der beliebtesten Modelle des Autoherstellers. Er kann nicht nur durch seine Optik, sondern auch seine Geräumigkeit und Gemütlichkeit überzeugen. Außerdem handelt es sich um ein recht sparsames Fahrzeug. Lediglich die Tatsache, dass die Leistung nicht allzu hoch ist, könnte man negativ anmerken. Aber auch nur, weil der Nissan Qashqai unglaublich sportlich rüberkommt.

VW T-Roc

Der VW T-Roc ist der drittbeliebteste Wagen der Hamburger. Und auch bei ihm handelt es sich um einen SUV. Das kompakte Fahrzeug ist optisch ein echter Hingucker. Der T-Roc steht in zehn Grundfarben zur Verfügung. Es gibt diverse Kontrasttöne für Dach und Innenraum. Des Weiteren kann das Auto in puncto Antrieb und Ausstattung überzeugen. Ganz zu schweigen von dem großen Kofferraum, der 445 Liter fasst.