Blau-Weiß Buchholz

Blau-Weiß Buchholz – mehr als 35 Sportbereiche unter einem Dach

Der Sportverein Blau-Weiß Buchholz ist mehr als nur ein einfacher Sportverein, denn der Verein bietet seinen derzeit 5500 Mitgliedern über 45 verschiedene Sportangebote. Auch seltene Sportarten wie beispielsweise Babyschwimmen, Cheerleading, Jazzdance, Schach, Nordic Walking und Zumba, werden neben asiatischen Kampfsportarten und traditionellen Sportarten wie etwa Volleyball, Kunstturnen, Kegeln, Gymnastik oder Tennis angeboten. Zur Stärkung der Gesundheit gibt es Angebote wie Pilates, Yoga und Wellness. Für Kletterer jeden Alters interessant: Das erst im April 2012, größer, sportlicher und interessanter gestaltete Kletterzentrum des Vereins.

Geschichte des Blau-Weiß Buchholz e.V

Ursprünglich war der Sportverein ein Eisenbahnersportverein und wurde 1949 offiziell ins Vereinsregister eingetragen. Als Gründungsort wird das Sportheim der Eisenbahner, die Villa Hilda angegeben, die sich auf dem heutigen P&R-Platz hinter der Wohlau-Bahnbrücke befand. Das erste Vereinslokal befand sich im Lindenhof. Und ursprünglich bot der Verein nur drei Sportarten an: Leichtathletik, Tischtennis und Schach. Nach 20 Jahren erweiterte sich das Angebot auf zwölf und nach 40 Jahren auf 22 Sport-Abteilungen. Schon nach 50 Jahren hatte der Verein an die 3000 Mitglieder.

Eine innovative und bedarfsgerechte Sportanlage

Verständlich, dass bei so viel Sportangeboten sehr viel Platz benötigt wird. Deshalb verfügt die gesamte Anlage über 25.000 m2 Fläche. Alleine das Hauptgebäude bietet 1000 m2 Sport- und 2000 m2 Nutzfläche. Im Gelände befindet sich zudem, die größte Klettererhalle in Niedersachsen. Auch Menschen mit einer Behinderung werden beim Blau-Weiß Buchholz nicht ausgeschlossen. Der Verein hat beim Bau der Anlage speziell darauf geachtet, dass die gesamte Anlage behindertengerecht gebaut ist und über entsprechende Rampen, Fahrstühle und Sanitäreinrichtungen verfügt. Sämtliche Ebenen sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Es gibt eine Basketballanlage speziell für Rollstuhlfahrer sowie eine umgebaute Kegelbahn.

Beim Sportverein Blau-Weiß Buchholz Mitglied werden

Der Sportverein freut sich immer über neue Mitglieder und bietet auf seiner Website einen Download für den Aufnahmeantrag an. Die Monatsbeiträge sind davon abhängig, welches Angebot vom Mitglied ausgesucht wird. Bei Interesse kann der Verein telefonisch kontaktiert werden und erteilt gerne Auskünfte. Auch ein kostenloses Probetraining kann vereinbart werden.