Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr
Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr
Die Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr ist Teil der Bundeswehr Führungsakademie. Eine weitere Bezeichnung ist Bereichsbibliothek CK: Clausewitz-Kaserne, da die Bibliothek Teil der militärfachlichen Infrastruktur der Bundeswehr ist.
Grundsätzliche Nutzungsmöglichkeit und Umfang
Die Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr ist sowohl eine Ausleihe- als auch Präsenzbibliothek. An 50 Leseplätzen kann vor Ort mit modernsten Medien gearbeitet werden. Die Bestand der Bibliothek umfasst 126.000 Bände. Zusätzlich können 416 Zeitschriftentitel eingesehen werden, die laufend aktualisiert werden. Schwerpunkt sind naturgemäß Sicherheitspolitik und die wissenschaftlichen Grundlagen der militärischen Ausbildung von Offizieren und Generälen.
Nutzerkreis der Bibliothek
In erster Linie dient die Bibliothek der theoretischen Ausbildung der militärischen Führungskräfte, die an der Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr für militärische Spitzen- und Führungspositionen ausgebildet werden. Auch ausländisches militärisches Führungspersonal wird hier ausgebildet. Die Bundeswehr bildet ihr komplettes Generalstabspersonal hier aus. Naturgemäß unterliegt der Nutzerkreis somit Sicherheitsbeschränkungen. Gäste außerhalb der Führungsakademie können aber auf Einladung und bei Vorlage einer Bürgschaft die Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr ebenfalls nutzen.
Öffnungszeiten: Mo-Mi 7.30-16 h, Do 7.30-15.15 h, Fr 7.30-12.45 h.
Adresse der Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr
Die Bibliothek der Führungsakademie der Bundeswehr befindet sich Hamburg – Nienstedten. Die Anschrift lautet: Manteuffelstr. 20, 22587 Hamburg.