Bibliothek der Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft

Bibliothek der Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft

Geschichte

Die Bibliothek der Buccerius Law Scholl trägt den Namen „Hengeler Mueller – Bibliothek“. Gegründet wurde sie im September 2000. Ihren Namen verdankt die Bibliothek einer bekannten Rechtsanwaltskanzlei, die über Büros in Deutschland und im Ausland verfügt und sich um den Bau des Gebäudes verdient gemacht hat.

Ausstattung

Die Bibliothek verfügt über 540 Arbeitsplätze und wird von über 1000 Besuchern aus Studium, Forschung, Lehre und Weiterbildung genutzt. Sowohl aus klassischen Lehrbüchern, sowie aus multimedialen Medien können die Besucher ihre Informationen beziehen. Die gut geschulten Mitarbeiter sind bei bibliothekarischen Suchanfragen gerne behilflich. Das modern eingerichtete Gebäude kann dazu genutzt werden zu lernen und zu recherchieren. Für Studierende, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter ist die Bibliothek rund um die Uhr geöffnet.

Inhalte

Mehr als 110.000 gedruckte Medien sind in der Hengeler Mueller – Bibliothek untergebracht. Hinzu kommen etwa 8000 E – Books und 2.500 E-Subscriptions. Die Studierenden können in lizenzierten Online- und Offline-Datenbanken nach Informationen und Urteilen suchen und werden vom kompetenten Bibliotheksteam hervorragend betreut.