Bewegung am Hafen Shinson Hapkido

Bewegung am Hafen Shinson Hapkido

Kennen Sie die Himmel, Erde, Mensch-Philosophie, nach der diese drei Elemente zusammengehören und sich gegenseitig beeinflussen. Der Mensch leidet, wenn Erde und Himmel krank sind. Da der Mensch ein Teil der Natur ist und sie mit seinen Gedanken und Taten beeinflusst, leidet auch diese.

Nach einer alten koreanischen Lehre findet sich diese Philosophie auch im Menschen wieder. Dabei entsprechen Herz und Geist dem Himmel, die Erde ist der Körper und die Atmungs- und Lebenskraft entspricht dem Menschen. Der Mensch ist gesund, wenn alle drei Kräfte harmonisch in Einklang sind.

Bewegung am Hafen Shinson Hapkido ist ein Verein, der dabei hilft Körper, Geist und Lebenskraft ausgewogen zu vereinen, den stressigen Alltag zu bewältigen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Shinson Hapkido – Was ist das überhaupt?

Shinson Hapkido ist eine Kampfsportart, die sowohl die innere, als auch die äußere Selbstverteidigung in einem ganzheitlichen Training lehrt. Sie kombiniert Schlag-, Tritt-, Fall-, Wurf- und Befreiungstechniken und vermittelt Fertigkeiten aus den Bereichen Energie- und Atemschulung, Heilgymnastik, Massage und Meditation. Um eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu schaffen, basieren alle Übungen auf der Grundlage von Geduld, Respekt und Bescheidenheit.

Geschichte

Die erste Gruppe begann 1984 in einem Hinterhof von St. Pauli mit dem regelmäßigen Shinson Hapkido Training. Nach einem Lehrgang beim Großmeister Ko.Myong, gewann einer der heutigen Lehrer seine ersten Lehrlinge bei einer Vorführung der Kranichform in einem WG-Wohnzimmer.

Die erste Hamburger Shinson Hapkido Schule wurde sechs Jahre später im Gebäude der ehemaligen Mont Blanc Fabrik im Schanzenviertel von dem Verein Oh Haeng, was 5 Elemente bedeutet, errichtet. 2001 wurde dann das große Bewegungszentrum, dank des großen ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen, auf dem Gelände des alten Hafenkrankenhauses gegründet.

Wie finanziert sich der Verein?

Der Verein finanziert sich durch seine Mitgliedsbeiträge, welche für Erwachsene 40,- Euro (Shinson Hapkido Training, Ki-Doin Heilgymnastik und Meditation beinhaltend) betragen und durch Spenden. Da der Verein als anerkannter gemeinnütziger Organisation gilt, können die Spenden steuerlich abgesetzt werden.

Mittlerweile umfasst der Verein 26000 Mitglieder und bietet Interessenten jederzeit die Möglichkeit eines Probetainings.