Berlin und Hamburg – zwei Städte mit vielen Gemeinsamkeiten

Wenn im Ausland von deutschen Städten die Rede ist, werden fast immer Berlin und Hamburg genannt. Verwunderlich ist das nicht, da es sich nicht nur um große, sondern auch faszinierende Städte handelt. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass die beiden Städte in manchen Punkten gar nicht so unterschiedlich sind. Es gibt durchaus Gemeinsamkeiten, die Touristen sowohl in Berlin als auch Hamburg erleben können. Einige davon würden wir Ihnen in diesem Artikel gerne vorstellen.

Schöne Seen

An schönen Seen mangelt es in keiner der beiden Städte. In Berlin gibt es beispielsweise den Tegeler See, den Müggelsee und den Großen Wannsee, während Hamburg unter anderem mit dem Boberger See, dem Allermöher See und dem Öjendorfer See überzeugt. Viele dieser Seen eignen sich für die unterschiedlichsten Aktivitäten wie Baden, Bootfahren und Tauchen. Ein Hausboot mieten Berlin oder vielleicht doch lieber eine Tauchsession in Hamburg? Sie haben die Wahl! Wählen Sie einfach etwas, das Ihnen Spaß macht, denn selbst in der aktuellen Krise gibt es weiterhin genug Möglichkeiten.

Vegetarisches/Veganes Essen

Sowohl in Berlin als auch Hamburg gibt es viele Vegetarier und Veganer. Es ist also nur logisch, dass es diesbezüglich ein umfangreiches kulinarisches Angebot gibt. Wenn Sie bewusst auf Fleisch verzichten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten, kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Imbisse und Restaurants mit vegetarischem/veganem Essen.

Weltoffenheit

Sie müssen eigentlich nur einen Tag in Berlin verbringen und Sie werden direkt feststellen, dass es hier Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen gibt. In Hamburg ist die Situation nicht viel anders, da es sich auch hierbei um eine der weltoffensten Städte Deutschlands handelt. Multikulti wird großgeschrieben und das bringt viele Vorteile mit sich. Sie können sich beispielsweise über ein vielfältiges kulinarisches Angebot und kulturelle Veranstaltungen freuen.

Viele touristische Angebote

Aktuell befinden wir uns in Zeiten einer globalen Pandemie und daher herrscht ein Ausnahmezustand vor. Normalerweise ist es aber so, dass beide Städte Jahr für Jahr von Millionen Menschen aus der ganzen Welt besucht werden und das kommt Ihnen als einheimischer Besucher zugute. Touristische Angebote gibt es gerade in den stärker frequentierten Gegenden mehr als genug. Für Sie bedeutet das, dass Sie eine Vielzahl an Aktivitäten zur Auswahl haben und sich auch sonst über Unterhaltung aller Art freuen dürfen. Sie wollen sich nicht als Tourist fühlen? Dann fragen Sie am besten die Einheimischen nach Geheimtipps.

Ein pulsierendes Nachtleben

Ähnlich wie bei den touristischen Angeboten verhält es sich mit dem Nachtleben. Zumindest auf das Feiern im Club werden Sie vorübergehend verzichten müssen. Das heißt jedoch nicht, dass beim Berliner oder Hamburger Nightlife Langeweile aufkommt. Alternativen gibt es schließlich mehr als genug und mit Sicherheit ist die ein oder andere dabei, die Ihnen zusagt. Ob Bars an der Reeperbahn, Restaurants am Kurfürstendamm oder Spielbanken in Hafennähe – trotz Corona ist das Nachtleben nicht tot. Angesichts der Tatsache, dass beide Städte für ihr Nightlife bekannt sind, wäre das auch verwunderlich gewesen. Ob es so bleibt, ist hingegen eine ganz andere Frage, denn die Zukunft ist aktuell nun mal ungewiss.