Gericht

Anzahl der Gerichte in Hamburg

In der Hansestadt Hamburg gibt es derzeit 11 Gerichte mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben dem Amtsgericht gibt es ein Landgericht, ein Oberlandesgericht, ein Verwaltungsgericht, ein Oberverwaltungsgericht, ein Verfassungsgericht sowie ein Finanzgericht bei Streitigkeiten rund um das Steuerrecht.

Für Sozial- und Arbeitsstreitigkeiten gibt es das Sozialgericht, das Landessozialgericht, das Arbeitsgericht sowie das Landesarbeitsgericht. Aufgrund der Lage verfügt Hamburg noch über ein ganz besonderes Gericht, so findet man in der Hansestadt den Internationalen Seegerichtshof. Gerade seit die Bundeswehr auf Piratenjagd vor dem Horn von Afrika ist, hat auch der Internationale Seegerichtshof in Hamburg viel zu tun.

Justizforum Hamburg

Zahlreiche Gerichte der Hansestadt befinden sich in Hamburg zentral unter einem Dach, nämlich dem Justizforum Hamburg am Sievekingplatz 1. Dieses befindet sich bereits seit 1912 im Hamburger Stadtteil Neustadt.

Dort untergebracht ist neben dem Amtsgericht mit seinen einzelnen Abteilungen, auch das Landgericht, das Oberlandesgericht sowie das Verfassungsgericht. Unmittelbar mit dem Justizforum Hamburg verbunden, sind auch weitere Gebäude wie zum Beispiel die Untersuchungshaftanstalt.

Sitz der einzelnen Gerichte in der Hansestadt Hamburg

Das Finanzgericht Hamburg befindet sich im Lübeckertordamm 4, dort findet man auch das Verwaltungsgericht sowie das Oberverwaltungsgericht. Das Sozialgericht sowie das Landessozialgericht findet man in der Dammtorstraße 7, das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht in der Osterbekstraße 96 und den Internationalen Seegerichtshof Am Internationalen Seegerichtshof 1.

Kontaktmöglichkeiten mit der Hamburger Justiz

Hat man Fragen, kann man sich jederzeit an die Behörde für Justiz und Gleichstellung in der Drehbahn 36 wenden. Dazu kann man sich während der Sprechzeiten telefonisch unter der Nummer 040-428280 oder per Fax unter der Nummer 040-428434290 an die Behörde wenden. Zusätzlich kann man sich jederzeit auch per E-Mail unter poststelle@justiz.hamburg.de an die Justiz wenden.

Weitere Informationen auch zu den einzelnen Gerichten findet man auch auf der Internetseite der Justiz unter http://www.hamburg.de/justizbehoerde. Über diese Kontaktdaten kann man auch Kontakt mit den einzelnen Gerichten aufnehmen. Alternativ kann man auch direkt den sogenannten Behörden-Notruf 115 wählen und sich mit der gewünschten Stelle verbinden lassen.