Waagenbau
Waagenbau In der Max Brauer Allee, direkt unter der Sternbrücke gelegen, also dort, wo die S-Bahn von Altona in Richtung
WeiterlesenDas Hamburger Nachtleben ist legendär. Über die Landesgrenzen hinaus, ist Hamburg bekannt für sein abwechslungsreiches und spannendes Nightlife. Hamburgs Partylandschaft mit seinen zahlreichen Bars und Clubs gehörte im Jahr 2013 zu den beliebtesten deutschlandweit.
Das liegt aber nicht allein an der Bekanntheit der Reeperbahn und des Kiezes, denn auch der Rest von Hamburg hat eine Menge zu bieten. Doch wo in Hamburg ist überall was los und in welchen Clubs lässt es sich am ausgelassensten feiern?
Karte wird geladen - bitte warten...
Waagenbau In der Max Brauer Allee, direkt unter der Sternbrücke gelegen, also dort, wo die S-Bahn von Altona in Richtung
WeiterlesenHamburg die Toast Bar Wo trifft man in Hamburg zu später Stunde noch auf Leute Abends in Hamburg mit Freunden
WeiterlesenDas traditionsreiche Toom Peerstall Mitten in St.Pauli, mitten im Kiez, da wo das weltoffene Herz von Hamburg schlägt, findet man
WeiterlesenDie Kneipe Töpferkrug Wo finde ich den Töpferkrug in Hamburg? Die Kneipe Töpferkrug liegt etwa 20 km außerhalb von der
WeiterlesenTortuga Bar Es gibt viele Plätze, an denen man ein Bier trinken kann. Es gibt aber auch einige, die noch
WeiterlesenTransentreff Monika Bar Monika Bar Die Reeperbahn bietet bekanntlich nicht nur freizügige Damen und Partyvolk, sondern auch etwas dazwischen. Eine
WeiterlesenTschako Tanzbar Die Tschako Tanzbar in Hamburg Bergedorf befindet sich im Weidebaumsweg 13, 21029 Hamburg. Betrieben wurde dieses Tanzlokal mit
WeiterlesenUebel & Gefährlich Bei Uebel & Gefährlich handelt es sich um einen Musikclub. Dieser findet auf mehreren Ebenen statt. Beispielsweise
WeiterlesenUpper East Wer in Hamburg richtig feiern will, sollte sich vielleicht ins Upper East begeben. Der Club in St. Pauli
WeiterlesenUrknall-die etwas andere Bar Fakten Die Bar Urknall befindet sich im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, in der Sartoriusstraße 14. Am nächsten
WeiterlesenVentana Lounge Soho Die Ventana Lounge Soho befindet sich mitten in der Hamburger Neustadt in der Galerie Passage. Neben eurasischen
WeiterlesenVenus Bar Venus Bar in Hamburg Hamburg eine Weltstadt, und eine der größten Städte von Deutschland. Wenn man hier ist,
WeiterlesenVeuve Clicquot Bar Die Veuve Clicquot Bar in der Hamburger Innenstadt befindet sich im obersten Stockwerk des Alsterhauses, direkt neben
WeiterlesenVilla Wahnsinn Die mit einer Cocktailbar kombinierte „Villa Wahnsinn“ erfreut sich großer Beliebtheit auf dem Kiez in Hamburg. Hier finden
WeiterlesenWashingtion Bar – Ein Juwel zwischen Hafen und Reeperbahn. Juwel zwischen Hafen und Reeperbahn Die Washington Bar hat so viel
WeiterlesenWillis Bar in Hamburg Schwule Bar in der Altstadt Mitten in der Altstadt in der Großstadt Hamburg befindet sich die
WeiterlesenWindschirm Das Windschirm ist ein sehr beliebter Ort in Hamburg um zu verweilen. Es handelt sich dabei um einen Biergarten
WeiterlesenWOS: World of Sex Sexspielzeuge Lust auf Spielzeug? Mitten auf der Reeperbahn? Das geht. Mit „WOS: World of Sex“ bietet
WeiterlesenWunderBar in Hamburg Wo finde ich die WunderBar in Hamburg? In Hamburg im Stadtteil St. Pauli gibt es die WunderBar.
WeiterlesenDas Yoko Mono: ein Urgestein Der Fels im Karoviertel Das Yoko Mono ist das Urgestein der Gastronomie im Hamburger Karolinenviertel,
WeiterlesenZum Holstenwappen Wenn Sie es schlicht und einfach mögen und eine schicke Gaststätte in Hamburg suchen, dann sollten Sie Zum
WeiterlesenZum Kleinen Jeverstübchen Das kleine Kneipe Zum kleinen Jeverstübchen liegt im Stadtteil Bergdorf. Hier, etwas außerhalb Hamburgs und damit fernab
WeiterlesenZum Schellfischposten Zum Schellfischposten ist Hamburg älteste Seemannskneipe und befindet sich in der Altstadt von Hamburg-Altona direkt am Elbufer. Seit
WeiterlesenZur Ritze Die Kultkneipe Zur Ritze in Hamburg befindet sich in einem Hinterhof auf der Reeperbahn. Seit nunmehr über 30
WeiterlesenZwick St. Pauli Das berühmte „Zwick St. Pauli“ an der Hamburger Reeperbahn öffnet montags bis donnerstags um 16 Uhr, freitags
WeiterlesenZzzischer in Hamburg Die gemütliche Bar Zzzischer in Hamburg Eimsbüttel versorgt seine Gäste seit vielen Jahren zuverlässig mit guter Laune
WeiterlesenDer Kiez mit all seinen Verlockungen ist für Männer und Frauen gleichermaßen ein beliebtes Partyziel. Denn hier gibt es nicht nur verruchten Spaß zu erleben, sondern auch eine riesige Auswahl an guten Bars und Clubs. Ob ein moderner Club, der House Musik spielt oder eine urtümliche Hamburger Eckkneipe mit echten Hamburger Urgesteinen, auf dem Kiez findet jeder was er mag.
Wer Live Musik liebt, ist rund um den Hans-Albers-Platz bestens aufgehoben. Hier kann im „Molly Malone“, im „Mary Lou’s“ oder bei „Frida B.“, zu handgemachter Musik, die Nacht zum Tag gemacht werden.
Eine besonders kultige Kneipe ist das „La Paloma“. Hier kocht zu mitreißender Schlagermusik die Stimmung von früh bis spät.
Wer es etwas schlüpfriger mag, sollte sich die Reeperbahn keinesfalls entgehen lassen.
Hier kann in unzähligen Varietés und Musicals ein lustiger Abend starten, bevor dann in beliebten Clubs die ganze Nacht getanzt wird.
Ein absolutes Muss für alle St. Pauli Nachtschwärmer ist der Besuch der großen Freiheit. In unzähligen Clubs und Kneipen kann hier pures Reeperbahn Feeling erlebt werden.
Auch 2014 zählt die große Freiheit zu den beliebtesten Zielen der Hamburger Partymeute.
Im „Grünspan“, dem ältesten Club Hamburgs kann bis zum frühen Morgen ausgelassen getanzt werden.
Auch das Stiplokal „Dollhouse“, das durch Funk und Fernsehen große Bekanntheit erlangte, ist eines der Highlights des Hamburger Nachtlebens und ist besonders bei Jungesellenabschieden ein beliebtes Ziel.
Fast rund um die Uhr kann auf der Reeperbahn in Clubs wie in der „Große Freiheit 36“ gefeiert werden.
Wer es etwas uriger mag, ist am alten Fischmarkt in der Kneipe „Haifischbar“, genau richtig. Hier genießen Alt und Jung in trauter Zweisamkeit das Nightlife St.Paulis.
Das Nightlife auf Hamburgs Kiez und in ganz St.Pauli verspricht seinen Besuchern grenzenlosen Spaß und unvergessliche Stunden.
Auch fernab der Reeperbahn hat Hamburgs Nachtleben einiges zu bieten. Das Schanzenviertel ist mit seinen lebensfrohen und bunten Bars und Clubs zu einem der beliebtesten Stadteilen 2013 geworden.
Das liegt vor allem daran, dass die kleinen Bars einen unvergleichlichen Charme versprühen und den Besucher zum Verweilen einladen.
Die Schanze ist sowohl bei Einheimischen, sowie bei Touristen sehr beliebt, da hier rund um die Uhr ein buntes Treiben herrscht.
In einem Etablissement wie der „Dual Bar“ sind schnell die besten Plätze vergriffen, so populär ist dieser innovative Club. Die extravagant geschnittene Bar überzeugt durch guten Service und leckere Cocktails.
Das berühmte „Cafe unter den Linden“ findet sich auch auf der Schanze und bietet von morgens bis ihn die späten Abendstunden eine angenehme Atmosphäre für die ganze Familie.
Coole Musik und eine exklusive Atmosphäre bekommen die Gäste der „Bar Rossi“ geboten. In diesem erlesenen Club kann man schon mal dem ein oder anderen Promi über den Weg laufen.
Studenten und die kreativen Köpfe Hamburgs feiern gerne im „Mutter“ oder im „Freund“, zwei Lokalitäten die auch an der Schanze beheimatet sind.
Das junge, freche und bunte Klima in den Clubs, Bars und Kneipen des Schanzenviertel Nachtlebens wird sie sicher schnell in ihren Bann ziehen.
Ein Geheimtipp für das Nightlife in 2014 ist das Feiern rund um den immer beliebter werdenden Großneumarkt. Eine beachtliche Anzahl von Clubs und Bars versüßt einem hier das Leben.
Freunde der Jazz Musik sind im traditionsreichen „Cotton Club“ im siebten Himmel und können in diesem atmosphärischen Club entspannt angenehmen Klängen lauschen. Die Hamburger lieben auch den Besuch des „Irish Rover“, einem angesagten Irish Pub.
Ob in St.Pauli und auf der Reeperbahn, der Schanze oder anderen Vierteln Hamburgs. Das Nachtleben der fabelhaften Hansestadt hat für jeden etwas zu bieten. Sie werden ihre Partynacht in Hamburg sicher lange in Erinnerung behalten.
Beim bekannten Spielbudenplatz, in der Nähe der Reeperbahn, befinden sich am Tag einige spannende Attraktionen, wie z.B. das Wachsfigurenkabinett Panoptikum oder das Schmidt Theater & Schmidts Tivoli.
Nachts hingegen geht es lauter zu, wie z.B. beim sehr beliebten Uebel & Gefährlich oder im Mojo. Beim Spielbudenplatz 19 steht das Docks, welches eine ebenfalls beliebte Eventlocation sowie Disco und Club ist. Das Docks ist der größte Musikclub in Hamburg. mit einer Besucherkapazität von bis zu 1.500.
Ebenfalls können Sie rund um den Spielbudenplatz beliebte Kneipen besuchen wie z.B. die St.Pauli Bar oder den Sommersalon.