Automuseum Prototyp
Prototyp-Faszination Automobil
„Personen. Kraft. Wagen.“, das ist das Motto vom Automuseum Prototyp in Hamburg. Rund um rassige Wagen und hitzige Rennfahrer gibt es hier für den Motorverrückten viel zu bestaunen. So können Sie hier nicht nur PS Boliden, teils aus lange vergangenen Tagen bewundern, sondern es wird auch an die Rennfahrer, Monteure und sonstigen Akteure erinnert. Teils mit sehr bewegenden Geschichten. An diese Asphalthelden wird in sehr respektvoller Art gedacht. Mit viel Liebe zum Detail und fundierten Informationen wird alles richtig in Szenen gesetzt. Schauen Sie sich Prototyp mit eigenen Augen an und Sie werden begeistert sein. So ein Automuseum haben Sie bestimmt noch nicht erlebt! Seit 2008 gibt es das Automuseum Prototyp nun schon in Hamburg, in der Shanghaiallee 7 beim Lohseplatz. Das absolute Highlight im Prototyp ist jedoch, halten Sie sich fest, dass die ca. 50 Automobile ohne Glas oder Barrieren gezeigt werden. Machen Sie Ihre Kamera fertig, solche Bilder werden Sie so schnell nicht wieder machen können!
Die Dauerausstellung
Die privaten Sammler, PS-Liebhaber und Gründer von Prototyp, Thomas König und Oliver Schmidt, stellten diese faszinierende Ausstellung für Sie, liebe Besucher, zusammen. Zu sehen sind unter anderem der Urahn aller Porsche Sportwagen, der BerlinRom-Wagen Porsche Typ 64, der Rennwagen von Peterrmax Müller, den Formel 1 Boliden von Sebastian Vettel und, für viele das absolute Highlight, der Formel 1 Wagen von Michael Schumacher.
Das Museum Prototyp
Auf ganzen 3 Etagen können Sie sich auf automobile Traumreisen begeben. Aber auch das Museumscafe „Erlkönig“, der Windkanal, der Shop und wechselnde Sonderausstellungen machen Prototyp so einzigartig. Nicht nur Liebhaber PS- starker Wagen werden hier auf ihre Kosten kommen, Prototyp lässt jeden Besucher tief beeindruckt zurück. Nehmen Sie sich bei Ihrem nächsten Hamburg Besuch einen Tag Zeit für das Prototyp, Sie werden es nicht bereuen!
Öffnungszeiten und Preise
Das Automuseum ist von dienstags bis sonntags von 10:00- 18:00 Uhr für Sie geöffnet.
Die Preise sind wie folgt:
Erwachsene bezahlen 9,00 Euro. Gruppen ab 15 Personen erhalten Eintritt für 7,50 Euro. Kinder von 4- 14 Jahren kommen rein für 4,50 Euro. Falls Sie eine Sonderausstellung besuchen, so rechnen Sie mit zusätzlichen 3,00 Euro.