Alsterring Gymnasium
Alsterring Gymnasium
Über die Schule
Das Alsterring Gymnasium in Hamburg wird durch den Alsterbildungsring
e.V. getragen. Aktuell gehen hier 115 Schüler und Schülerinnen in den
Jahrgängen 5-10 zur Schule.
Es handelt sich um eine gebundene Ganztagsschule, sowie um eine
allgemeinbildende Ersatzschule und wird staatlich gefördert.
Hier gelten die Hamburger Bildungspläne.
Für das beginnende Schuljahr 2014 wird nun in der gymnasialen
Oberstufe Englisch zusätzlich als Verkehrssprache eingeführt.
Finanzierung
Die Schule befindet sich in einer freien Trägerschaft. Der hierfür
vorgesehene Finanzausgleich misst sich an der Höhe der Kosten, die
ein Schüler verursacht. Davon werden allerdings nur 80 Prozent
der Gesamtschülerzahl bezahlt, entsprechend der Anzahl an
Schülern die die Schule besuchen.
Leider reicht dies nicht aus, so dass die Schule nicht auf ein
Schulgeld verzichten kann. Dies setzt sich wie folgt zusammen:
– 200 Euro Schulgeld
– 20 Euro für Leistungskurse
– 50 Euro Essensgeld
Zusammen also 270 Euro monatlich.
Die Schule hat sich aber einen besonderen Ansporn für die Schüler einfallen
lassen, so gibt es je nach Notendurchschnitt eine kleine Ermäßigung auf
das Schulgeld.
Die Schule hat zudem noch etliche Sponsoren und ist aber auch, wie jede
Trägerschaft Spenden nicht abgeneigt.
Besonderheiten
Die Schule hegt das Motto "Individuelle Wege zum Abitur". Jeder Schüler ist in
seinem Charakter, seinem familiären Hintergrund und in seiner Weise zu Lernen
anderes als der andere und deshalb muss der Weg für jeden einzelnen eben
so individuell wie möglich gestaltet werden. Jeder Schüler führt ein "Logbuch"
mit sich, führt also Tagebuch in der Schule und hat einen Mentor ( ein Mitglied des
Kollegiums).